Angeblich reagiert das Social Network auf die Bitte vieler Besucher, man möge humoristisch angehauchte Nachrichten künftig besser zu kennzeichnen. FACEBOOK testet zur Zeit Satire-Tags, und zwar vorerst nur in den USA , unter anderem für die Satire-Seite THE ONION.

Die Kennzeichnung besteht aus dem Wort „Satire“ in eckigen Klammern und ist dem Titel einer entsprechenden Meldung vorangestellt.

Der US-Satireblog macht folgende Vorschläge für weitere Facebook-Tags.
[Passive Aggression]
[Seems like it’s an article but it’s actually a video and you don’t have time for that shit right now]
[Conservative bullshit]
[Liberal bullshit]
[Spring break photos that show a good amount of skin]
[Facebook emotion experiment]
[Pic of ex with someone who may or may not be their new boyfriend, which then causes you to spend an hour and a half scouring posts and pics for just a clue, please god, give me a clue]
[Weird religious rant]
[Strange baby]
[Genuinely gay]
[Something that vaguely looks like porn that you click and then freak out cause you realize it might be one of those things where if you click it it shows everyone that you liked porn]
[Racist uncle]
[Something that will change your perception of pit bulls forever]
[Sad thing that you aren’t sure whether or not to “like”]
[Jurassic Park–related]
Für Deutschland sind noch keine Pläne zur Satire-Kennzeichnung bekannt. Betroffen wäre jedenfalls die oft angeklickte Satire-Website "DER POSTILLION", die es mit ihren Fake-News sogar ins russische Fernsehen geschafft hat.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Für alle, die was zu sagen haben: ich freue mich über Ihre Anregungen und Meinungen.